Lösung / Hardware / Sensoren von Drittanbietern
Sensoren von Drittanbietern für Ihren Überblick
Sensortechnologien anderer Anbieter können nahtlos in das TRENPEX-System integriert werden, indem deren Ergebnisse mit den Bilddaten aus den eigenen Messungen kombiniert und so verarbeitet werden, dass Sie als Kunde einen umfassenden Überblick über die benötigten Informationen erhalten.
Viele Industrie- und Logistikunternehmen setzen bereits auf Strahlungsportale, Waagen, RFID-Systeme oder Spezialsensoren — doch allzu oft arbeiten diese Systeme isoliert voneinander. Deshalb führen manuelle Datenerfassung, fragmentierte Aufzeichnungen und verzögerte Reaktionen zu Ineffizienzen, erhöhen Risiken und lassen Raum für kostspielige Fehler.
TRENPEX ändert dies: Im Sinn von „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“ erhalten Sie als Kunde durch die Kombination einzelner Sensordaten ein umfassendes Bild über Ihren gesamten Werksverkehr. Unsere Lösung verbindet Ihre vorhandenen Einzelsysteme zu einem ganzheitlichen Informationsnetzwerk und erschließt Ihnen damit erst deren volles Potenzial. Unabhängig davon, ob Ihre Hardware über direkte Datenfeeds, APIs oder Dateiübertragungen kommuniziert, ist TRENPEX in der Lage, Ihre Datenerfassung zu automatisieren, mit hochauflösenden Bildern und automatisch erkannten Fahrzeug- und Containerdaten (OCR) zu kombinieren und Berechnungen durchzuführen, die Ihnen Informationen liefern, die höherwertig sind, als die Informationen der einzelnen Sensorerkennungssysteme. Und das Beste: Sie erhalten Sie all diese Erkenntnisse zur unmittelbaren Umsetzung fast in Echtzeit:
- Aktualisieren Sie Altsysteme mit automatisierten Warnmeldungen und visueller Dokumentation, um sofortiges Handeln zu gewährleisten, wenn Probleme erkannt werden
- Verknüpfen Sie Wiegedaten mit der Fahrzeugidentifikation, um manuelle Fehler zu vermeiden und die Ladungsüberprüfung zu optimieren
- Machen Sie Ihren Betrieb zukunftssicher — TRENPEX passt sich Ihren sich wandelnden Anforderungen an, sodass Sie nie mit veralteter Technologie konfrontiert sind
Durch die Verbindung isolierter Datenquellen verwandelt TRENPEX rohe Sensordaten in strategische Vorteile: weniger Fehler, schnellere Entscheidungen und eine Logistik, die immer einen Schritt voraus ist.
Skalierbare Plattform
Passgenaue Daten für automatisierte Arbeitsabläufe
Manuelle Prozesse und isolierte Systeme verlangsamen Ihre Arbeit. TRENPEX beseitigt Datensilos und vereint Sensordaten, Bilder und Analysen in einer einzigen intelligenten Plattform. Das Ergebnis? Nahtlose Automatisierung, Echtzeit-Transparenz und intelligentere Entscheidungsfindung — ohne lästige und fehlerhafte manuelle Eingriffe.
Durch die Integration von Sensoren von Drittanbietern in die fortschrittliche Bildgebung und Analyse von TRENPEX profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Eine einheitliche Übersicht über alle Frachtbewegungen, Fahrzeugzustände und Betriebskennzahlen
- Automatische Warnmeldungen bei kritischen Problemen — von Verunreinigungen bis hin zu Raddefekten -, damit Sie handeln können, bevor Probleme eskalieren
- Verwertbare Erkenntnisse, die Rohdaten in strategischen Wert verwandeln, Kosten senken und die Effizienz steigern
Verwandeln Sie Daten in Maßnahmen. Mit TRENPEX ist Ihr Logistikbetrieb nicht nur vernetzt, sondern auch intelligenter, schneller und bereit für die Zukunft.
Individuelle Anforderungen
Kluge Kombination von Sensoren und Daten
Die TRENPEX-Lösung verbindet die Erkenntnisse aus verschiedenen Sensortechniken mit den gewonnenen Bilddaten aus der eigenen Messung und bereitet sie so auf, dass Sie als Kunde einen umfassenden Überblick über die benötigten Informationen erhalten.
- Sie müssen unmittelbar wissen, welches Fahrzeug mit radioaktiver Strahlung kontaminiert ist?
- Sie müssen Flachstellen eindeutig erkennen und zuordnen können?
- Sie brauchen aussagekräftige Informationen zu Radprofilen und Heißläufern?
- Sie überprüfen Pantographen und Oberleitungen und benötigen sofort die Meldung, wenn diese gestört oder beschädigt sind?
- Sie wollen Ihre RFID-Daten zur besseren Kontrolle mit den Daten aus der optischen Bilderkennung verknüpfen?
Falls die Schnittstellen dieser Drittanbieter es erlauben, bietet TRENPEX Ihnen ein allumfassendes und anwenderfreundliches Gesamtsystem an, mit dem Sie präzise, einfach und schnell arbeiten und Ihre Prozesse komfortabel managen können.
Kontamination
Erkennt und dokumentiert Fahrzeugverunreinigungen in Echtzeit und gewährleistet durch automatische Warnmeldungen und visuelle Nachweise die Einhaltung von Vorschriften und die Sicherheit.
Flachstellen
Verwendet fortschrittliche Sensoren, um flache Stellen frühzeitig zu erkennen und zu klassifizieren, wodurch Schäden an der Fahrbahn verhindert und Wartungskosten gesenkt werden.
Radprofile
Misst Radprofile, um Verschleiß festzustellen, die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen und die Lebensdauer von Schienenfahrzeugen zu verlängern.
Heißläufer
Überwacht Rad- und Achstemperaturen, um heiße Laufbahnen zu erkennen und so Entgleisungen und kostspielige Reparaturen zu vermeiden.
Pantographen
Überprüft Stromabnehmer und Oberleitungen auf Fehlfunktionen und gibt sofortige Warnmeldungen aus, um Betriebsstörungen zu verhindern.
RFID
Verbindet RFID-Daten mit optischer Erkennung für nahtlose Fahrzeugidentifizierung, Ladungsüberprüfung und Prozessautomatisierung.
Welche Sensor-Information möchten Sie automatisieren?
Wenn Sie bereits verschiedene Sensoren von Drittanbietern einsetzen, lassen Sie uns darüber sprechen, ob wir Ihre Prozesse beschleunigen, optimieren und erleichtern können.
Kontakt