Das Nummernschild des Fahrzeugs wird automatisch erkannt und identifiziert. Die nachgelagerte Bildverarbeitung (im TRENPEX-DataHub) erzeugt ein hochaufgelöstes Bild für jedes einzelne Fahrzeug, das Sie über das TRENPEX-Portal sehen können. Darauf lassen sich zahlreiche Details erkennen, wie zum Beispiel Schäden am Fahrzeug oder der Zuladung.
Standardmäßig erhalten Sie für jedes Fahrzeug ein hochaufgelöstes Bild von vorne mit dem Kennzeichen der Zugmaschine sowie ein Bild als Seitenansicht. Die TRENPEX-Lösung ist mit ihrer IT-Infrastruktur darüber hinaus so ausgelegt, dass bei Bedarf auch die Ansicht von der gegenüberliegenden Seite der Straße sowie die Ansicht von oben auf das Fahrzeug integriert werden können.
Installation
Schlank und flexibel
Das TRENPEX-RoadGate benötigt nur einen geringen Abstand zur Zufahrtstraße (60 cm) und kann auch zwischen nebeneinander liegenden Fahrspuren installiert werden, um den Verkehr lückenlos zu erfassen. Bei Bedarf lässt sich auch auf beiden Seiten der Straße ein Schaltschrank mit integrierten Kameras installieren. Falls Sie zur Kontrolle des Füllstands von Schüttgut (z.B. von Kies oder Schrott) die Ansicht von oben auf den offenen Laderaum — etwa bei Kippern oder Muldenkippern — benötigen, gibt es zusätzlich die Möglichkeit, Kameras über der Straße anzubringen, sodass Sie die durchfahrenden Fahrzeuge rundum kontrollieren können.
Vorteile
Kamerasystem zur nahtlosen 24/7-Erkennung von Lkw und Anhängern
Die Kamera-Hardware ist knapp außerhalb des Lichtraumprofils positioniert und benötigt nur minimalen Platz, was eine flexible Installation ermöglicht — sogar zwischen benachbarten Zufahrtsstraßen und Kontrollspuren (Gate-Spuren). Dank der unmittelbaren Nähe zur Fahrbahn gibt es keine vorübergehenden Hindernisse zwischen der Kamera und den aufgezeichneten Lkw oder Containern, so dass eine klare und ununterbrochene Sichtlinie gewährleistet ist.
Fahrzeuge jeder Länge werden beim Passieren des Systems vollständig erfasst, wobei eine verzerrungsfreie Bildgebung in einem einzigen, durchgehenden Bild dargestellt wird. Die integrierte Infrarotbeleuchtung ermöglicht den Betrieb rund um die Uhr, unabhängig von Tageslicht oder Wetterbedingungen, und beseitigt die Einschränkungen, die normalerweise mit weißer Beleuchtung verbunden sind.
Die hochauflösende Bildaufnahme sorgt dafür, dass selbst kleinste Details und mögliche Schäden an Fahrzeugen oder Containern deutlich sichtbar sind. Darüber hinaus liefert unsere proprietäre OCR-Engine eine automatische Erkennungsrate von nahezu 100 % für alle vorschriftsmäßigen Kennzeichnungen. Die zentralisierte Nachbearbeitung durch TRENPEX garantiert eine vollständige Datenextraktion, einschließlich Lkw-Kennzeichen, Gefahrgutkennzeichnungen, BIC/ILU-Containercodes und ISO-Typencodes.
| Platzsparend und nah zur Straße | |
| Installierbar zwischen eng beieinander liegenden Fahrspuren | |
| Uneingeschränkte Sicht auf Lkw und Container | |
| Keine temporären Hindernisse zwischen der Kamera und den Wagen | |
| Gesamte Fahrzeuglänge ohne Verzerrung | |
| Zuverlässig bei Tag und Nacht | |
| Keine Belichtungsbeschränkungen | |
| Hohe Auflösung mit kleinsten Details | |
| Nahezu perfekte Erkennung aller konformen Kennzeichnungen |
Auf der Suche nach einer Lösung für die Schiene?
Unsere bewährte Technologie ist nicht nur für die Straße geeignet. Es gibt auch eine spezielle Lösung für Züge, die die gleiche Präzision und Zuverlässigkeit für den Schienenverkehr bietet.
Zur TRENPEX-RailGate-Lösung