Nutzen

Ihre Logistik im Blick — für optimale Arbeitsabläufe mit voller Transparenz

Vollständige Daten über die Frachtbewegungen an Ihrem Unternehmenstor sind der Schlüssel für ein effizientes Logistikmanagement. TRENPEX erfasst und verarbeitet Ihre Logistik-Daten und macht sie sichtbar und verwertbar, so dass Sie Ihre Entscheidungen schnell, präzise und sicher treffen können.

Vom Wareneinkäufer bis zum Disponenten, vom Verschubmitarbeiter bis zum Geschäftsführer — Sie alle benötigen sichere Daten für einen reibungslosen Warenfluss. Wir möchten Sie aktiv und nachhaltig dabei unterstützen, Ihre Logistik-Prozesse zu vereinfachen und zu optimieren.

Dafür bieten wir Ihnen ein integriertes System aus Hard- und Softwarekomponenten, die parallel entwickelt und perfekt aufeinander abgestimmt sind. Es geht für Sie als Kunde nicht darum, noch eine weitere Anlage zu kaufen und diese betreiben zu müssen und es geht auch nicht darum, Ihre Rohdaten zu erfassen. Vielmehr erhalten Sie von uns aufbereitete und direkt verwertbare Informationen sowohl für Ihre tagtägliche Arbeit als auch für Ihre langfristige Planung.

Durch Automatisierung und Digitalisierung vereinfacht und erleichtert TRENPEX die Logistik für Industrieunternehmen im Schienen- und Straßenverkehr: Intelligente Daten-Informationen führen zu optimalen Arbeitsabläufen, zum präzisen Einsatz von Ressourcen, zur Einsparung von Kosten und zu sicheren Entscheidungen. TRENPEX-Kunden erhalten per Knopfdruck sowohl den gesamten Überblick über all ihre Frachtbewegungen als auch Informationen zu einzelnen Details und werden bei Auffälligkeiten unmittelbar gewarnt.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Häkchen-SymbolHäkchen-Symbol welches konkrete Vorteile von TRENPEX symbolisiertOptimierung Ihrer Logistik
Häkchen-SymbolHäkchen-Symbol welches konkrete Vorteile von TRENPEX symbolisiertIhre Daten in Echtzeit auf Knopfdruck
Häkchen-SymbolHäkchen-Symbol welches konkrete Vorteile von TRENPEX symbolisiertBenachrichtigungsfunktion für Ihre Maßnahmen
Häkchen-SymbolHäkchen-Symbol welches konkrete Vorteile von TRENPEX symbolisiertHochaufgelöste Bilder zur Dokumentation Ihres Wareneingangs und Warenausgangs
Häkchen-SymbolHäkchen-Symbol welches konkrete Vorteile von TRENPEX symbolisiertEffizienzsteigerung durch Automatisierung Ihrer Prozesse
Häkchen-SymbolHäkchen-Symbol welches konkrete Vorteile von TRENPEX symbolisiertEinsparung von Personalkosten
Häkchen-SymbolHäkchen-Symbol welches konkrete Vorteile von TRENPEX symbolisiertMehr Transparenz und bessere Auslastung Ihrer Kapazitäten
Häkchen-SymbolHäkchen-Symbol welches konkrete Vorteile von TRENPEX symbolisiertKeinerlei Kosten für Forschung und Entwicklung
Häkchen-SymbolHäkchen-Symbol welches konkrete Vorteile von TRENPEX symbolisiertKeinerlei Kosten für die Wartung der TRENPEX-Hardware

Alle Daten stehen Ihnen als Nutzer über das TRENPEX-Portal, ein Webportal, für den direkten Zugriff zur Verfügung und werden über Datenschnittstellen für die Verarbeitung in nachgelagerten Systemen bereitgestellt. So erhalten Sie umfangreiche Such- und Reporting-Funktionen wie Ein- und Ausgangslisten, Meldungen zur Fahrzeughistorie (Bewegungsprofile, Verweilzeiten, Stillstandzeiten), Schadensdokumentationen und Schadensreporte nach AVV, Sicherheitsdokumentationen und Kontrollnachweise, Dokumentationen zur Einhaltung von Vorschriften, zur Gefahrgutkennzeichnung etc.

Sie werden in Sekundenschnelle über die vereinbarten Benachrichtigungskanäle (E-Mail, SMS oder Webhook) informiert, wenn es zu Auffälligkeiten im Güterverkehr, wie zum Beispiel einer Achsüberlastung bei der Ausfahrt eines Zuges, kommt. So können Sie sofort alle notwendigen Maßnahmen einleiten.

Alle Informationen und Berichte können auf Wunsch auch über QR-Codes mit Empfängern, die keinen TRENPEX-Zugang haben, digital und papierlos geteilt werden. Kein Ausdrucken, Scannen, Abtippen oder Copy & Paste: In einem letzten Schritt werden diese Informationen und Erkenntnisse unmittelbar und digital in Ihre bereits bestehenden Systeme (wie ERP, TOS, SAP etc.) integriert und/oder direkt an andere Logistiksysteme, wie vorgelagerte Avis-Systeme oder nachgelagerte Yard-Management-Systeme, angebunden.

Mit der laufenden Erweiterung der erfassten Fahrzeuge, der Bereitstellung von Stammdaten zu Containern und Fahrzeugen (wie Leergewicht, Lastgrenzenraster, Revisionsdaten etc.), mit Informationen zu Gefahrgütern und Wagenhaltern entwickelt sich TRENPEX immer weiter zu einem umfassenden Reporting-Tool und zu einer zentralen Informationsplattform rund um Ihren Schienen- und Lkw-Güterverkehr. So wird die Nutzung der TRENPEX-Lösung langfristig zu einem festen Bestandteil Ihrer Arbeitsweise, die Ihren Alltag erleichtert.

01


Hardware

Vorteile der Videogates von TRENPEX

Die TRENPEX-Videogates zur optischen Erfassung und Erkennung von Fahrzeugen und Containern wurden speziell für den Schienen- und Lkw-Verkehr von Industrieunternehmen entwickelt und bieten Ihnen zahlreiche Vorteile.

TRENPEX-RailGate Vorteile Pfeil-Icon rechtsPfeil-Icon nach rechts um einen Link zu symbolisieren TRENPEX-RoadGate Vorteile Pfeil-Icon rechtsPfeil-Icon nach rechts um einen Link zu symbolisieren

02


TRENPEX-DataHub

Vorteile der zentralen Datenverwaltung durch TRENPEX

Die zentrale Datenverwaltung im TRENPEX-DataHub bietet Ihnen zahlreiche Vorteile und zusätzliche Möglichkeiten für die Zukunft.

TRENPEX-DataHub Vorteile Pfeil-Icon rechtsPfeil-Icon nach rechts um einen Link zu symbolisieren

03


TRENPEX-Portal

Weitere Vorteile für unsere Kunden auf dem TRENPEX-Portal und darüber hinaus

Auf der Grundlage der vollständigen Echtzeitdaten erstellen wir verschiedene Berichte, Statistiken, Auswertungen und Analysen. Dieses Angebot wird entsprechend den Anforderungen und Wünschen unserer Kunden kontinuierlich erweitert.

TRENPEX-Portal Vorteile Pfeil-Icon rechtsPfeil-Icon nach rechts um einen Link zu symbolisieren

Anwendungen

Anwendungsbeispiele für Ihre Nutzung

Wir freuen uns, Ihnen anhand der folgenden Beispiele aus dem Alltag verschiedener Branchen einige Einblicke in die Vorteile zu geben, die dank der praktischen Lösungen von TRENPEX sofort erkennbar und einfach umsetzbar sind.

Zeitplan-IconDas Zeitplan-Icon symbolisiert das Matching der Soll-Plandaten mit den tatsächlichen Ist-Daten

Zeitplan

Matching der Soll-Plandaten mit den tatsächlichen Ist-Daten: Sie sehen den Zuglauf und die Waggonreihung und wissen sofort, ob der Zeitplan eingehalten wird.

Standort-IconDas Standort-Icon symbolisiert die Transparenz über den Aufenthaltsort der Fahrzeuge

Standort

Transparenz über den Aufenthaltsort der Fahrzeuge: Sie sehen Bewegungsprofile, Verweilzeiten und Stillstandzeiten und können aufgrund dieses Wissens vorhandene Kapazitäten besser auslasten.

Zustands-IconDas Zustands-Icon symbolisiert die optische Dokumentation unterschiedlicher Fahrzeugzustände

Zustand

Optische Dokumentation unterschiedlicher Zustände: Sie erkennen eindeutig die Anbringung und Stellung von Verschlüssen bei Tankfahrzeugen, Gefahrgutkennzeichnungen und die Stellung von Hebeln, Ventilen und Kupplungen.

Verschleiß- und Wartungs-IconDas Verschleiß- und Wartungs-Icon symbolisiert den Erhalt aussagekräftiger Informationen über die tatsächliche Beanspruchung der Fahrzeuge

Verschleiß & Wartung

Sie erhalten aussagekräftige Informationen über die tatsächliche Beanspruchung der Fahrzeuge und können die Wartung der Fahrzeuge vorausschauend planen.

Schadens-IconDas Schadens-Icon symbolisiert die Dokumentation des Zustandes der Fahrzeuge beim Ein- und Ausfahren

Schadensdokumentation

Der Zustand der Fahrzeuge wird beim Ein- und Ausfahren mit hochaufgelösten Bildern dokumentiert und lässt sich durch den Zeitstempel der Erfassung zeitlich und örtlich eindeutig den jeweils Verantwortlichen zuordnen. Schäden am Zustand der Fahrzeuge sowie Detailmängel wie zum Beispiel geöffnete Knebelschrauben oder verbogene Seilhaken sind klar zu erkennen. So können Sie ungerechtfertigte Schadensersatzansprüche erfolgreich abwehren.

Compliance-IconDas Compliance-Icon symbolisiert die Sicherheitsdokumentation und Kontrollnachweise

Compliance-Prüfung

Sicherheitsdokumentation und Kontrollnachweise: Sie wissen, ob Vorschriften zum Höchstgewicht und zur maximalen Zuladung, zur maximal zulässigen Zuglänge, zu Achslasten und zu Meterlasten, zur Kontaminationsprüfung etc. eingehalten werden und können bei Bedarf sofort reagieren.

Zeitleiste

Schnell und einfach zum langfristigen Erfolg

Die Installation und Umstellung auf die Anwendung der für Ihr Unternehmen passenden TRENPEX-Lösung verläuft schneller und einfacher, als Sie es sich vorstellen können. Wir bieten Ihnen kurze Wege und klare Strukturen.

Erstkontakt

Heute

Sie interessieren sich für unsere TRENPEX-Lösung? Dann vereinbaren Sie gerne gleich heute einen Termin mit uns für eine Live-Demonstration per Video-Call.

Termin vereinbaren Pfeil-Icon rechtsPfeil-Icon nach rechts um einen Link zu symbolisieren

Gespräch

Tag 1

Nach der Live-Demonstration beantworten wir in einem ersten Gespräch telefonisch oder per Video-Call gerne Ihre Fragen zu unserem Produkt und finden gemeinsam heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen passend ist.

Angebot

Tag 4

Auf der Basis Ihrer Vorstellungen und Anforderungen erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für die einmalige Anschaffung der benötigten Hardware (Videogate) und die monatlichen Kosten für die kontinuierliche Lieferung der von Ihnen gewünschten Daten und Informationen.

Produktion

Tag 7

Nach Vertragsunterzeichnung produzieren wir innerhalb von nur wenigen Tagen die für Ihr Unternehmen benötigte Hardware (Videogate).

Installation

Tag 21

Sobald alle Voraussetzungen vor Ort erfüllt sind, installieren wir die Hardware (Videogate) auf Ihrem Betriebsgelände.

Anbindung der Daten

Tag 22

Je nach Anforderung verbinden wir die von uns gelieferten Messdaten und die von Ihnen benötigten Daten von weiteren Erkennungssystemen mit Ihren bestehenden IT-Systemen.

Schulung & Lieferung der Informationen

Tag 23

Sie erhalten eine ausführliche Schulung zur Anwendung des TRENPEX-Portals und können unmittelbar beginnen, mit den neu gewonnenen und sichtbaren Logistik-Informationen aus den Messungen zu arbeiten.

Support

Ab Tag 23

Für Fragen steht Ihnen rund um die Uhr eine ausführliche Dokumentation, die Lexikon-Funktion sowie selbstverständlich unser Support über das TRENPEX-Portal fortlaufend zur Verfügung.

Wie verbessert TRENPEX Ihre Logistik-Informationen?

Herausforderungen im Logistik-AlltagBisherige ProblemeTRENPEX-Lösung
Abläufe am Unternehmenstor / Auslastung der KapazitätenDie Übersicht und Kontrolle über die Abläufe am Unternehmenstor, z.B. zur voraussichtlichen und tatsächlichen Ankunftszeit von Fahrzeugen, sind vor allem im Schienenverkehr unzureichend.Wir liefern Ihnen durch eine automatisierte Messauslösung im 24/7-Betrieb Ihre Logistikdaten per Knopfdruck, so dass Sie sofort erkennen, ob die geplanten Soll-Plandaten mit den tatsächlichen Ist-Daten übereinstimmen. Dadurch können Sie Ihre Kapazitäten besser auslasten.
Wissen über grundlegende Daten / TransparenzObwohl ERP- und Logistiksysteme im Unternehmen vorhanden sind, fehlen grundlegende Daten zum Status und zu den Bewegungen der Fahrzeuge.Wir bieten Ihnen mehr Transparenz und damit mehr Planungssicherheit durch die Erhebung und Aufbereitung aller für Sie relevanten Daten.
Planung der WartungEs gibt zwar Servicepläne für die reguläre Wartung der Fahrzeuge, aber keine Daten über die tatsächliche Beanspruchung und Notwendigkeit für die Wartung.Wir informieren Sie über die tatsächliche Beanspruchung der Fahrzeuge, so dass sie die Wartung vorausschauend und rechtzeitig planen können.
Zeitverzögerung bei der BuchungEs kommt zu erheblichen Verzögerungen zwischen dem Eingang/Ausgang der Waren und ihrer Buchung im ERP-System. Bis die Logistikdaten in Ihrem bestehenden System verfügbar sind, vergeht kostbare Zeit.Wir liefern Ihnen Echtzeit-Einblicke in Ihre Logistikabläufe, so dass Sie keine unnötige Zeit verlieren und unmittelbar reagieren können.
Manueller Arbeitsaufwand / PersonalbedarfJede Art der Datenerfassung ist mit einem hohen manuellen Arbeitsaufwand und dementsprechend mit einem großen Personalbedarf verbunden.Wir reduzieren den manuellen Arbeitsaufwand auf ein Minimum und Sie reduzieren dadurch Ihre Personalkosten.
FehlerquoteEs besteht eine Anfälligkeit für Ausfälle und falsche Daten durch menschliche Fehler.Wir minimieren durch Automatisierung menschliche Fehler, sorgen für höhere Genauigkeit und gewährleisten so die Integrität Ihrer Daten: Ihre Daten, wie z.B. geeichte Werte, sind rechtlich verbindlich und sicher, da sie nicht von außen verändert oder manipuliert werden können.
Dokumentation von SchädenDie Dokumentation von Schäden an den Fahrzeugen oder an der Ware ist kaum möglich. Dadurch lassen sich eventuell unberechtigte Schadensersatzansprüche nicht abwehren.Wir dokumentieren den Zustand der Fahrzeuge beim Ein- und Ausfahren mit hochaufgelösten Bildern und ordnen sie zeitlich und örtlich einem bestimmten Messevent zu. Dadurch können Sie unberechtigte Schadensersatzansprüche problemlos abwehren.
Compliance & SicherheitEs gibt keine automatische Risikoprävention oder Warnfunktionen, wenn potenzielle Gefahren erkannt werden.Wir verbessern Ihre Sicherheitsmaßnahmen und helfen Ihnen, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

Durch einen hohen Grad an Digitalisierung und Automatisierung unterstützt das TRENPEX-System Unternehmen verschiedenster Branchen dabei, Betriebskosten zu senken, Logistik-Prozesse zu optimieren und durch mehr Daten-Transparenz intelligente Entscheidungen zu treffen.

Konkreter Nutzen auch für Ihre Branche?

Lassen Sie uns wissen, mit welchen logistischen Problemen und Herausforderungen Sie in Ihrem Unternehmen zu kämpfen haben. Gerne finden wir auch für Ihre Branche eine passende Lösung, die Ihren Berufsalltag erleichtert. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Kontakt Pfeil-Icon rechtsPfeil-Icon nach rechts um einen Link zu symbolisieren